Reisemobilnavigation: Entspanntes reisen
Ihr Alpine System wird mit vorinstallierten Kartenmaterial für 48 europäische Länder ausgeliefert. Sie können problemlos weitere Länder und Regionen online erwerben, um Ihre Datenbank zu aktualisieren (einschließlich USA, Kanada und viele mehr). Es verfügt über die neueste Navigationssoftware iGo Primo nextgen und ist sowohl mit GPS als auch mit Glonass kompatibel. Die TomTom-Navigationskarten bieten 3 Jahre lang kostenlose Updates und Sie können die Karte per Finger-Zoom anpassen.
Reisemobil-Fahrzeugprofile
Sie können zwischen 3 verschiedenen Reisemobilprofilen (S bis 3,5 / M 3,5 t-7,5 t/ L über 7,5 t) wählen oder durch manuelle Eingabe von Fahrzeuglänge, -höhe, -breite und -gewicht ein eigenes Profil erstellen. Das Alpine-System berücksichtigt die Maße und das Gewicht Ihres Fahrzeugs und schlägt nur Routen vor, die für Ihr Fahrzeug geeignet sind.
3D-Karten & Geschwindigkeitsinformationen
Betrachten Sie Karten in 3D-Ansicht mit detailliert dargestellten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Diese Funktion hilft Ihnen, sich in großen Städten besser zurechtzufinden. Die Anzeige der Geschwindigkeitsbeschränkung und Blitzer-Warnungen (optional erhältlich) sind weitere Fahrerassistenzfunktionen.
POI-Suche und Stellplatzdaten
Das X903D-DU umfasst tausende von Campingplätzen in ganz Europa. Die Stellplatzinformationen von Bordatlas sind ebenfalls schon vorinstalliert. Darüber hinaus können Sie aber auch optionale Camper POI-Datenbank nachträglich hinzufügen. Solche Datenbanken können online gekauft und dann in das X903D-DU als kml-File importiert werden.
TMC-Routenführung / Fahrspurassistant
Der Fahrspurassistent weist dem Fahrer die richtige Fahrspur, während das TMC (dynamische Routenführung) Live-Verkehrsinformationen liefert, damit Sie Staus vermeiden können, und die Route bei Bedarf neu berechnet wird.
Routenplanung
Dank TMC werden Verkehrsinformationen live aktualisiert. Damit können Sie Ihre Route schon vor Fahrtantritt optimal planen. Mithilfe der Routenübersicht erhält man einen Überblick über die gesamte Fahrstrecke und kann Staus und Verkehrsproblemen einfach ausweichen. Unfälle, Staus und andere Verkehrsprobleme werden mit Warnsymbolen auf der Karte angezeigt, während Straßen mit zähflüssigem oder stillstehendem Verkehr in verschiedenen Farben dargestellt werden.
Online Navigation
Das X903D-DU ist sowohl mit Apple CarPlay als auch mit Android Auto kompatibel. Auf diese Weise können Sie auf Ihrem 9-Zoll Alpine-Bildschirm viele verschiedene Navigations-Apps (z. B. Google Maps, Waze, Sygic, Apple Karten usw.) verwenden.
Zieleingabe per Geokoordinaten
Viele gute Stellplätze oder Sehenswürdigkeiten liegen abseits der Hauptstraßen ohne eindeutige Adressen oder Straßennamen. Mit dem X903D-DU können Sie eigene Geokoordinaten zur Zielbestimmung eingeben und sich direkt zum Ziel navigieren lassen.
TomTom Kartenmaterial: 3 Jahre-Kartenupdate gratis
Ein Navigationssystem ist nur so gut wie seine Datenbank: Das X903D-DU ist mit einer TomTom-Kartendatenbank für eine großartige Kartenabdeckung von 48 europäischen Ländern ausgestattet. Innerhalb von 3 Jahren nach der ersten Inbetriebnahme können Sie auf alpine.naviextras.com kostenlos Karten-Updates für Ihre Alpine-System herunterladen. Sie können die Karten innerhalb der 3 Jahre ohne Einschränkung, so oft wie sie wollen, aktualisieren. Im Anschluß können Sie sehr preiswert weitere Aktualisierungen durchführen.
park4night inside
In diesem Navigationssystem ist der beliebte Stellplatzführer von park4night für Sie vorinstalliert.
Die umfangreiche Datenbank bietet in ganz Europa über 120.000 Stellplätze und ist jederzeit offline auf Ihrem Bildschirm abrufbar. Die Suche nach Ihrem nächsten Stellplatz kann gezielt nach Kategorie, Land, Region, entlang Ihrer Route oder für ein Reiseziel durchgeführt werden.
Die entsprechenden Symbole geben Ihnen zusätzliche Informationen zu den verfügbaren Services (z. B. Verfügbarkeit von WLAN oder Abwasserentsorgung) und Öffnungszeiten der einzelnen Stellplätze.
Für die optimale Auswahl der passenden Stellplätze können Sie sich die Entfernung, viele Bewertungen, Kommentare und sogar Bilder anzeigen lassen. Sobald ein geeigneter Stellplatz gefunden wurde, lässt man sich mit einem Knopfdruck dorthin navigieren. Mit den hinterlegten Telefonnummern kann der Betreiber des Stellplatzes direkt und unkompliziert über die Freisprecheinrichtung Ihres Alpine Gerätes während der Routenplanung erreicht werden.
Die jährliche Aktualisierung der park4night Datenbank auf dem Alpine Gerät kann bei Bedarf zu jeder Zeit durchgeführt werden (kostenpflichtig).
Sie können jede Reisemobilnavigation, die vor dem 1. Juni 2020 erworben wurde, mit der park4night Funktion erweitern.
Das Updatepaket für park4night MHS-P4N ist im Alpine Webshop als USB-Stick ab dem 15. Juni 2020 verfügbar.
Hinweis: Alpine Systeme der Serien X901 und X902 sind nicht mit park4night kompatibel.