iLX-F905T61: Made for Volkswagen T6.1
Die Alpine Halo Serie hat sich zu einer der weltweit beliebtesten Head-Unit-Linien entwickelt und wurde für ihr herausragendes Konzept und Design mit zahlreichen Branchenpreisen ausgezeichnet. Wir haben dieses erfolgreiche Produkt weiter verbessert und es noch besser gemacht. Die zweite Generation des Alpine Halo9 verfügt über ein hochauflösendes 9-Zoll-Display, DAB+ Digitalradio, kabelloses Apple CarPlay, zwei USB-Anschlüsse, weiter verbesserte Klangqualität und Soundtuning-Optionen. Ab jetzt als Komplettset für den Volkswagen T6.1 (Modelljahr 11.2019 bis 2022) erhältlich. Das iLX-F905T61 beinhaltet alle notwendigen Einbauteile und Interfaces zur vollständigen Integration in das Fahrzeugsystem.
9-Zoll-WXGA-Touchscreen in HD-Qualität
Der große 23 cm (9-Zoll) HD-Touchscreen hat eine Auflösung von 1280 x 720p (WXGA) - dadurch werden jetzt Symbole, Menüs und visuelle Inhalte noch klarer und lebendiger in Ihrem Armaturenbrett dargestellt. Der stufenlos neigbare Bildschirm ist an dem 1-DIN-Gehäuse fest verbunden und kann in fast alle 1-DIN- oder 2-DIN-Öffnungen eingesetzt werden.
Apple CarPlay Wireless
Für noch mehr Komfort bietet das iLX-F905T61 die drahtlose Verbindung per Apple CarPlay Wireless mit dem iPhone. Damit können iPhone Nutzer im Fahrzeug das Telefon in der Hosentasche stecken lassen und bequem Anrufe tätigen, Kurznachrichten abrufen und beantworten, Musik-Apps nutzen und sich sogar navigieren lassen. Der Zugriff auf Apple CarPlay erfolgt über den kapazitiven Touchscreen oder die Sprachwahltaste zur Aktivierung der Siri-Sprachsteuerung.
Lenkradfernbedienung
Das Alpine System ist vollständig mit den Lenkradtasten des Volkswagen T6.1 kompatibel, einschließlich der Tasten zum Annehmen und Ablehnen von Telefonen mit SIRI- und OK Google-Unterstützung.
Vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten
Der völlig neu entwickelte 1,5-fach DAB+/UKW/AM-Tuner ermöglicht die Umschaltung zwischen DAB und UKW und lässt Sie nahtlosen Radioempfang ohne Unterbrechungen genießen. Neben den erweiterten USB-Videowiedergabeformaten (MP4, MOV, FLV, MKV) bietet der Alpine Halo11 viele zusätzliche Unterhaltungsoptionen. Mit dem integrierten Bluetooth-Modul können Sie das Audio-Streaming von Ihrem Telefon nutzen und ein HDMI-Eingang ermöglicht den Anschluss eines externen Videowiedergabegeräts).
Die weltweit erste Head Unit mit integriertem Class-D-Verstärker
Das iLX-F905T61 ist die weltweit erste Head Unit für den Nachrüstmarkt, die über einen integrierten Class-D-Verstärker mit 4x 50 Watt Leistung verfügt. Dieser Verstärker besitzt eine exzellente High-End-Klangwiedergabe mit extrem reduziertem Rauschen und kaum messbaren Phasenverschiebungen. Der Hauptvorteil der Class-D-Verstärkertechnologie ist der hohe Wirkungsgrad von ca. 110 %, im Vergleich zu 50–70 % bei Class-AB-Verstärkern. Ein neues Kühlungskonzept mit internen Kühlkörpern sorgt dafür, dass Ihr Alpine Halo9 immer die richtige Arbeitstemperatur erhält – und Ihre Lieblingsmusik abspielt.
Genießen Sie die exzellente Soundqualität
Mit einem parametrischen 56-Band-Equalizer, der digitalen Frequenzweiche, einer digitalen 6-Kanal-Laufzeitkorrektur und mehreren Bass Engine SQ- Voreinstellungen- und MediaXpander-Soundtuning-Optionen stehen Ihnen hervorragende Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Alpine Autoradio Halo9 oder angeschlossene Verstärker-/Lautsprechersysteme perfekt abzustimmen. Aber das ist noch nicht alles: Das Alpine Halo11 ist Hi-Res Audio-zertifiziert und kann Hi-Res Audio-Dateien bis zu 116 kHz / 1.536 kbps von unkomprimierten USB-Quellen mit Formaten wie FLAC, WAV und APE dekodieren und wiedergeben.
Neigbarer Bildschirm
Sie können den Bildschirm am iLX-F905T61 jederzeit für eine optimale Ablesbarkeit und Vermeidung von Sonnenreflexionen stufenlos in der Neigung von +45 Grad bis -20 Grad anpassen.
Einstellbare Höhe und Tiefe
Die Höhe des Displays kann vor der Montage, von der Mittelposition aus um +/- 3 cm verändert werden. Damit werden noch verdeckte Schalter und Taster im Armaturenbrett wieder frei zugänglich. Zusätzlich kann die Einbautiefe und damit der Abstand zwischen Armaturenbrett und Display ebenfalls vor der Montage in einem Bereich von 20 mm eingestellt werden.
Fahrassistenzkameras
Eine Rückfahrkamera bietet die gute Möglichkeit, das Rückwärtsfahren sicherer zu machen. Das Kamerabild schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen. Gleichzeitig werden auf dem Bildschirm Entfernungslinien angezeigt, die an die Größe Ihres Fahrzeugs angepasst werden können, um Ihnen beim sicheren Einparken Ihres Fahrzeugs zu unterstützen. Alpine bietet eine große Auswahl an Front- und Rückfahrkameras, darunter auch Multiview-Kameras mit wählbaren Blickwinkeln. Sie können sogar den Kamerabildschirm und den Bildschirm des Einparksensors gleichzeitig anzeigen, wenn Ihr T6.1 dies unterstützt.
Inklusive Einbausatz für Volkswagen T6.1
Das iLX-F905T61 umfasst einen passgenauen 1-DIN-Rahmen, einen Kabelbaum mit CAN-Interface und einen Antennenadapter Über das CAN-Bus-Interface können die Tasten der Lenkradfernbedienung und die Fahrzeugeinstellungen weiterhin verwendet werden.
Unterstützung der Multifunktionsanzeige (MFA)
Die Multifunktionsanzeige (MFA) im Kombi-Instrument ist mit dem Alpine System verbunden und kann Sendernamen, Songtitel- und Interpreteninformationen, Anrufernamen und vieles mehr anzeigen.
Fahrzeugeinstellungen und Steuerung
Der wichtigste Punkt bei der Nachrüstung oder beim Austausch ist es, sicherzustellen, dass das Einstellungsmenü des Fahrzeugs weiterhin zugänglich ist. Alpine macht es Ihnen sehr einfach und bequem: Alle Fahrzeugeinstellungen können bequem im Menü Einstellungen Ihres Alpine Hauptgeräts angezeigt und am Touchscreen angepasst werden.
Aufrechterhaltung der visuellen Darstellung der Parksensoren
Wenn Ihr T6.1 mit originalen Parksensoren ausgestattet ist, können Sie diese praktische Funktion auch bei der Nachrüstung auf ein Alpine Halo-System weiter nutzen. Das Einparksensorsystem ist mit Ihrem Alpine Bildschirm verbunden und zeigt eine praktische Abstandsanzeige an. Wenn Sie bereits über eine originale Rückfahrkamera verfügen, wird auch diese vollständig in das Alpine-System integriert.
Kompatibel mit dem Original VW-Mikrofon
Das iLX-F115T61 ist mit Ihrem originalen Volkswagen Freisprechmikrofon kompatibel. Das macht die Installation schneller und einfacher, da kein zusätzliches Mikrofon installiert werden muss.
Bluetooth-Hi-Res-Audiostreaming
Mit LDAC können Sie Ihre Audioinhalte, einschließlich hochauflösendem (Hi-Res) Audio, mit einer maximalen Bitrate von 990 kbps über Bluetooth streamen. Die drahtlose Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Smartphone oder Bluetooth-fähigen digitalen Audioplayern ist dank des integrierten High-End-LDAC-Standards möglich. Damit ist diese Alpine Head Unit ideal für Hi-Res-Audio und Streaming-Dienste mit hoher Klangqualität. Die Übertragungsbitrate wird bei dieser Technologie ständig angepasst, um eine stabile Verbindung in kritischen Umgebungen zu gewährleisten.
Reisemobilnavigation mit dem Alpine Navi Stick
Der Alpine Navi Stick KTX-NS01EU (optional) lässt sich nahtlos mit dem iLX-F115T61 verbinden und bietet sofortigen Zugriff auf eine moderne Reisemobilnavigation mit Live-Verkehrsinformationen. Schließen Sie den Navi Stick einfach an den USB-Anschluss Ihres Alpine Halo-Geräts an, um die neueste iGo Primo Nextgen-Navigation mit HERE-Kartendatenbank für ganz Europa zu nutzen. Verbinden Sie Ihren Alpine Navi Stick mit einem mobilen Hotspot oder Ihrem Smartphone, um die HERE Real-Time Verkehrsinformationen zu erhalten. Damit behalten Sie über entsprechende farbliche Anzeigen den Verkehrsfluss in Ihrer Umgebung im Überblick und können verkehrsreiche Straßen einfach umfahren. Der Alpine Navi Stick ist besonders für Fahrer von Wohnmobilen zu empfehlen, da er auch die komplette park4night Stellplatzdatenbank enthält.